Öl des Monats

Rosmarin Verbenon / Rosmarin officinalis L. CT Verbenon
Lippenblütengewächs (Lamiaceae)

Was Gutes für die Leber
Der Name Rosmarin kommt wahrscheinlich von den Römern, die Ihn als ros maris (=Meerestau) bezeichneten.

Die Pflanze mit ihren Nadeln wächst in mehreren Arten rund um das Mittelmeer, wobei Klima und Lage dafür verantwortlich sind, dass sich verschiedene Chemotypen ausbilden können. Die 3 verbreitetsten Typen sind: Rosmarin cineol, Rosmarin campher und Rosmarin verbenon.

Der Rosmarin gilt schon sehr lange als starkes Heilmittel.

Rosmarin verbenon

Das Rosmarin verbenon Öl wird am effektivsten als Ölmischung (z.B. mit Sesamöl, welches auch eine entgiftende Wirkung hat) im Leberbereich aufgetragen und mit einem feucht warmen Wickel unterstützt.

Speziell bei Fastenkuren oder leberbelastenden Behandlungen eignet sich diese Anwendung. Sie steigert die Gallensekretion und entgiftet die Leber, zudem hat die Mischung eine krampflösende Wirkung auf die Gallenblase.

Da die Leber auch das Haus der Seele ist, wirkt das Rosmarin verbenon Öl in Mischungen auch gegen Migräne, depressiver Verstimmung und seelischer Müdigkeit bei Stress.

 

Das Öl wird mittels Wasserdampfdestillation der blühenden Zweigspitzen gewonnen, ca. 80kg  ergeben 1kg Öl

 

DETOX Mischung

  • 50ml Sesamöl bio
  •          10Tr. Rosmarin verbenon
    kurmäßig über 2 Wochen im Leberbereich einreiben und mit einem feucht warmen Leberwickel unterstützen.

Elterncafé am 07.02.2018

Elterncafé im Familienzentrum St. Anton

07.02.2018 15:00-16:30
Familienzentrum St. Anton, Metzgerwaidring 100, Radolfzell

Eltern sein – Paar bleiben

Wie können wir es schaffen, Familie und Partnerschaft unter einen Hut zu bekommen, wer hat welche Bedürfnisse und wie können wir darüber sprechen?
Ein Elterncafé Thema, das anregen soll zum nachdenken, diskutieren und Perspektiven schaffen.

Das Elterncafé ist kostenlos und offen für alle Interessierte

Anmeldung erwünscht

Heilwickelkurs 03.02.2018

Hebammenpraxis Radolfzell, Fritz-Reichle Ring 28

03.02.2018   10:00-14:30

Wickel und Auflagen bei Husten, Halsschmerzen, Fieber, unruhigen Kindern und vielem mehr.
Mit einfachen Mitteln und viel praktischer Übung für einen gesunden Familienalltag.

Anmeldungen ab sofort möglich
aromatherapie@bodensee-radolfzell.de

Heilwickel

Frühjahrskur – ein gesunder Start ins neue Jahr

Frühjahrskur – entlastende Wickel für die Leber, Fußbäder und ätherische Öle um fit ins Frühjahr zu starten.

Jetzt kommt sie wieder, die Zeit, wo wir unseren Organismus entlasten wollen nach den Tagen des leckeren Essens.

Eine kleine Kur gefällig? Im Miniworkshop lernen Sie wichtige Entschlackungsmaßnahmen kennen und bringen so Ihren Körper und Ihren Stoffwechsel wieder in Fahrt.

31.01.2018 19:30-21:30
Naturheilpraxis Barbara Schmid, Radolfzell